In dem mit Spannung erwarteten Spitzenspiel trennten sich die Mannschaften am Ende mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Bei traumhaften Fussballwetter und einem vollen Brandenstadio, ca. 300 Zuschauer, waren alle Vorraussetzungen für ein wunderbares Fussballspiel gegeben. Gino Tufaro, brachte mit Julian und Moritz Wörner, sowie Philipp Jansen alle drei Neuzugänge in der Startelf.
Unsere Mannschaft kam besser in das Spiel rein und übernahm die Kontrolle des Spieles. Die Gäste konnten sich nur mit Fouls weiterhelfen und waren mit den guten und schnellen Spielzügen sehr gefordert. Nach und nach, kam Ehrenstetten aber besser ins Spiel und hatte in der 20 min. die erste große Chance, Keeper Simon Pfefferle verhinderte mit einer guten Parade den Rückstand. Nun war auch der Gast im Spiel und hatte zwei weitere gute Möglichkeiten zur Führung, diese viel dann in der 25 min. Nach einer scharfen hereingabe konnte unsere Hintermannschaft den Ball nicht klären und Spieltertrainer Erik Maier, köpfte aus kurzer Distanz zur Führung ein. Unsere Mannschaft war jedoch keineswegs geschockt und spielte weiter nach vorne. Belohnt dafür wurden wir in der 35 min, Flanke von Michael Wiesler genau auf Mark Landauer, dieser hatte keine mühe aus kurzer Distanz einzuköpfen. Nun war unsere Elf am Drücker und hatte vor der Halbzeit noch drei weitere gute Chancen. Ein Freistoß von Moritz Wörner aus 40 meter landetet nur am Lattenkreuz, Philipp Jansen setzte den Ball aus 20 meter nur knapp neben das Tor und auch Thomas Gutmann gelang es nicht die Führung zu erzielen. Nach der Pause machten beide Mannschaften weiterhin viel für das Spiel und so blieb es ein mit Spannung geladenes Spiel. Unsere Mannschaft verpasste es in der zweiten Halbzeit den Führungstreffer zu erzielen und somit blieben die Gäste weiterhin sehr gefährlich. Keine der beiden Mannschaften riskierte zum Spielende alles und somit blieb es nach 90 min. beim gerechten Unentscheiden und der souveränen Leitung von Schiedsrichter Stampf.