Bittere Niederlage im Derby
Stark Ersatzgeschwächt ging man ins Derby. Bereits nach 11 Minuten lagen die Gäste mit 0:2 in Führung. Da wurde es den Staufenern viel zu einfach gemacht. Nach etwa einer halben Stunde kam der TuS besser ins Spiel und erzielte in der 43.Minute den verdienten 1:2 Anschlusstreffer durch Florian Scheurer nach hervorragender Vorarbeit von Nicolai Schelb. Dann war Halbzeit. In der Halbzeitpause nahm man sich viel für die 2.Halbzeit vor. Leider fiel nach 4 Minuten der 2.Halbzeit das 1:3. Wiedei ein vermeidbarer Gegentreffer. Der TuS gab aber nicht auf und versuchte nochmal alles. In der 62.Minute das 2:3 durch Johannes Eckerle wieder nach überragender Vorlage von Nicolai Schelb, der ein bärenstarkes Spiel bis zu seiner Auswechslung in der 75.Minute wegen einer Verletzung machte. In der Schlussphase wurde es immer hitziger. In der 92.Minute gab es eine gelb-rote Karte für Marco Buscemi nach einem Foulspiel. In der 96.Minute dann der vielumjubelte 3.3 Ausgleichstreffer durch Abwehrchef Steven Gaulrapp. Die Vorlage kam von Torwat Luca Zimmermann, der mit nach vorne kam. Leider war danach die Partie noch nicht rum. Und so kam es wie es kommen musste. In der 98.Minute erzielt Ex-TuS Spieler Noah Burgert das 3:4 für die Staufener mit einem Tor in den Winkel. Danach war die Partie rum. Eine extrem bittere Niederlage für unsere Blau-Weißen. Man kann der Mannschaft nicht vorwerfen das sie alles gibt, aber wenn man jedes Spiel 4 Gegentore bekommt, dann wird es schwierig Spiele zu gewinnen. Die individuellen Fehler wo zu Gegentoren führen müssen endlich mal abgeschaltet werden. Am nächsten Spieltag kommt der Tabellenführer SF Grißheim ins Brandenstadion.
Torschützen: 0:1 Laurin Heizler 9.Min., 0:2 Lasse Zimmermann 11.Min., 1:2 Florian Scheurer 43.Min., 1:3 Gilles Tegoumwa 49.Min., 2:3 Johannes Eckerle 62.Min., 3:3 Steven Gaulrapp 96.Min., 3:4 Noah Burgert 98.Min.
Besondere Vorkommnisse: gelb-rote Karte Marco Buscemi 92.Min.
Aufstellung TuS Obermünstertal: Luca Zimmermann, Moritz Hanns, Steven Gaulrapp, Jakob Sayer, Laurin Zimmermann (80.Julian Geng), Marco Buscemi, Lukas Ernst, Aron Gutmann, Johannes Eckerle (63.Moritz Gutmann), Nicolai Schelb (75.Finn Gutmann), Florian Scheurer (68.Andreas Gutmann)
